Glossary entry

русский term or phrase:

табель итоговых оценок успеваемости

немецкий translation:

Fächer- und (Abschluss)Notenübersicht

Added to glossary by Juri Istjagin. Ph.D.
May 30, 2005 08:55
19 yrs ago
11 viewers *
русский term

табель итоговых оценок успеваемости

русский => немецкий Право/Патенты Образование / Педагогика Zeugnis
табель итоговых оценок успеваемости

Аттестат

Discussion

perewod May 30, 2005:
Zeugnis �ber Abschluss einer allgemeinbildenden Oberschule
perewod May 30, 2005:
Ich wei�. Deswegen habe ich doch gleich als erste Zeugnis genannt. Zeugnis ist Attestat.
Non-ProZ.com May 30, 2005:
Perewod - es gibt kein attestat zrelosti... Attestat o srednem (polnom) obschem obrazovaniji. Das kann ich hier nicht einfach so mit "Reifezeugnis" �bersetzen.

Proposed translations

+3
11 мин
русский term (edited): табель итоговых
Selected

Fächer- und (Abschluss)Notenübersicht

Dass es "Abschlussnoten" sind, müsste ja eigentlich klar sein, aber um ganz genau zu sein, kann man's mit reinnehmen.

--------------------------------------------------
Note added at 34 mins (2005-05-30 09:30:53 GMT)
--------------------------------------------------

To Perewod:

Ich \"habe\" gar nichts. Sie sollten halt auf die Frage antworten. Und nach dem \"àòòåñòàò\" war nicht gefragt.
Peer comment(s):

agree orbis : oder auch "Abschlussnotenliste"
4 мин
agree Kai Zimmermann : ja, Abschlussnotenübersicht finde ich sehr gut
3 час
agree Volod (X) : "Abschlussnotenьbersicht"
8 час
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke Steffen"
-1
8 мин
русский term (edited): ��ѧҧ֧ݧ� �ڧ��ԧ�ӧ�� ���֧ߧ�� ����֧ӧѧ֧ާ����

Tabelle zur Bewertung der (schulischen) Leistungen

§Ú§ä§à§Ô§à§Ó§í§ç w¨¹rd ich nicht explizit ¨¹bersetzen, da es sich m.M. nach aus dem Kontext ergibt; ob "schulische" Leistungen gemeint sind, ergibt sich ebenfalls aus dem Kontext

--------------------------------------------------
Note added at 9 mins (2005-05-30 09:05:56 GMT)
--------------------------------------------------

Da es mit der Codierung anscheinend ein Problem gibt, hier auf Lateinisch: itogowich würde ich nicht explizit übersetzen...
Peer comment(s):

disagree Steffen Pollex (X) : "zur Bewertung der schulischen Leistungen" ist zu allgemein. Hier geht es ja gerade um "itogowye".
4 мин
Something went wrong...
-1
16 мин
русский term (edited): ����� ������ ����� ������������

Zeugnis

äëÿ àòòåñòàòà. Àòòåñòàò çðåëîñòè - Reifezeugnis.


Übersicht der (schulischen) Abschlussnoten

http://juergen-schuy.com/pageID_1552479.html


--------------------------------------------------
Note added at 34 mins (2005-05-30 09:30:36 GMT)
--------------------------------------------------

Noch einmal für Steffen: òàáåëü èòîãîâûõ îöåíîê óñïåâàåìîñòè ist Übersicht der (schulischen) Abschlussnoten

àòòåñòàò ist Zeugnis.
Attestat o srednem (polnom) obschem obrazovaniji ist Zeugnis über Abschluss einer allgemeinbildenden Oberschule

oder auch Zeugnis über Erwerb einer allgemeinen Oberschulreife (doch dies ist zu sehr eingedeutscht).

--------------------------------------------------
Note added at 38 mins (2005-05-30 09:34:00 GMT)
--------------------------------------------------

und wenn die DDR-Bildungssystem bereits vergessen wurde, dann eben Zeugnis über Erwerb einer allgemeinen Hochschulreife

--------------------------------------------------
Note added at 39 mins (2005-05-30 09:35:43 GMT)
--------------------------------------------------

Das Abitur (von lat.: abire = weggehen) ist der höchste erreichbare Schulabschluss in Deutschland und meint die Hochschulreife bzw. die erworbene Reife und Befähigung (Reifezeugnis, Abiturzeugnis) zu einem Studium an einer Hochschule. Dem Abitur voraus geht eine höhere Schulausbildung, an deren Ende die Reifeprüfung (sprich Matura, v. lat.: maturitas = die Reife) steht, in der das vermittelte Wissen abschließend geprüft wird. Daher wurde das Abitur früher im deutschen Sprachraum auch als Matura bezeichnet; heute noch in Österreich, Liechtenstein und der Schweiz (Maturität), aber auch in anderen Staaten. Die Absolventen der höheren Schulen sind die Abiturienten oder Maturanten.

Zu unterscheiden ist das Abitur (bzw. die Matura oder Maturität) als allgemeine Hochschulreife (uneingeschränkte Studienberechtigung) oder als fachgebundene Hochschulreife (eingeschränkte Studienberechtigung für bestimmte Fächer).

Eine weitere Hochschulzugangsberechtigung ist die Fachhochschulreife, die ausschließlich zu einem Studium an einer Fachhochschule oder dem entsprechenden Studiengang einer Gesamthochschule berechtigt. Die umgangssprachliche Bezeichnung \"Fachabitur\" wird heute meistens für die Fachhochschulreife, selten noch für die fachgebundene Hochschulreife benutzt. In der Schweiz wird mit der Berufsmatura die Fachhochschulreife erworben.

Die Reifeprüfungen werden in den bundesdeutschen Ländern aufgrund der Kulturhoheit durch Landesrecht geregelt, werden aber bundesweit als Hochschulzugangsberechtigungen anerkannt (siehe auch Kultusministerkonferenz). Beispielsweise wird in sieben von 16 Bundesländern ein sogenanntes Zentralabitur abgelegt, in weiteren sieben ist jedoch die Einführung bereits beschlossen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Abitur

--------------------------------------------------
Note added at 41 mins (2005-05-30 09:37:12 GMT)
--------------------------------------------------

Doch ich persönlich habe immer so geschrieben:
Zeugnis über (erfolgreichen) Abschluss einer allgemeinbildenden Oberschule
Peer comment(s):

disagree Steffen Pollex (X) : Es ist offensichtlich nicht das Zeugnis als ganzes gemeint, sondern eben die Notenьbersicht als Teil eines Zeugnisses.
10 мин
Ich habe aber beide Begriffe angegeben, was haben Sie eigentlich?
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Поиск термина
  • Заказы
  • Форумы
  • Multiple search