Mar 6, 2020 05:33
4 yrs ago
35 viewers *
German term

Reklamieren

German Law/Patents Insurance Gutachten
Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einem Synonym für das Reklamieren im folgenden Sinne. Der Satz is aus einem Gutachten.

"Es wurden mechanische Beschädigungen reklamiert."

Verwendet sind im Text ausserdem "Reklamation", "Reklamationssumme", "Reklamant", "Reklamationsgegenstand", "reklamierte Ware", etc., wobei der Reklamant und der Anspruchsteller eine und die selbe Person/Partei ist.

Danke im Voraus.

Discussion

@NecDet ... jetzt erst lese ich deine Erklärung: du willst also mit den Synonymen suchen nach der richtigen Übersetzung, dann hier eine Liste der Optionen in diesem Zusammenhang (einige davon wären auch juristisch anwendbar wie bemängeln, reklamieren, beanstanden, bemäkeln, Beschwerde erheben):

bemängeln, anklagen, reklamieren, beanstanden, rekurrieren, sich beschweren, sich berufen auf, sich beklagen, Einspruch erheben, Beschwerde einreichen, Beschwerde einlegen, bemäkeln
Björn Vrooman Mar 7, 2020:
... Im Schweizer OR findet sich dann beispielsweise in Art. 452:
"Ausserdem bleibt der Frachtführer haftbar für äusserlich nicht erkennbaren Schaden, falls der Empfänger solchen innerhalb der Zeit, in
der ihm nach den Umständen die Prüfung möglich oder zuzumuten
war, entdeckt und den Frachtführer sofort nach der Entdeckung davon
benachrichtigt hat."
https://gesetzestexte.help.ch/or/artikel.cfm?key=682&art=Der...

Und weiter in Art. 454:
"Im Wege der Einrede können der Empfänger oder der Absender ihre Ansprüche immer geltend machen, sofern sie innerhalb Jahresfrist reklamiert haben und der Anspruch nicht infolge Annahme des Gutes verwirkt ist."
https://gesetzestexte.help.ch/or/artikel.cfm?key=684&art=Der...

"Es wurden mechanische Beschädigungen reklamiert." ist ein Passivsatz, bei dem die handelnde Person fehlt. In etwa: "Vom Anspruchssteller wurde uns mitgeteilt, dass die Ware defekt ist und er daher Schadensersatzansprüche geltend machen möchte."

Ich weiß nicht, ob das an Synonymen oder eher Umschreibungen reicht, da ich die türkische Syntax nun nicht im Kopf habe.

Beste Grüße
Björn Vrooman Mar 7, 2020:
@NecdetB Den Umweg übers Englische verstehe ich nicht ganz. Das türkische Zivilgesetzbuch und Obligationenrecht (Schuldverhältnisse) ist dem Schweizer ZGB/OR entnommen:
"Das Obligationenrecht entspricht heute noch weitgehend dem Text, der im Jahre 1926 in Kraft trat und ist somit eine Übersetzung der beiden ersten Abteilungen des schweizerischen OR."
http://hwb-eup2009.mpipriv.de/index.php/Türkisches_Zivilgese...

Daher scheint es zuerst einmal irrelevant, was das im anglo-amerikanischen Rechtssystem bedeutet. Zudem steht im Text als Synonym Anspruchssteller; bei einer Versicherung ist das dann im Normalfall der Geschädigte, so wie in diesem auf Deutsch und Türkisch verfassten Text: http://gelirli.de/schadensfall.html

Um Ansprüche geltend zu machen, muss man einen angeblichen Schaden melden (=reklamieren), damit die Versicherung die vom Anspruchssteller (=Reklamant) geschätzte Schadenshöhe (=Reklamationssumme) anhand von Belegen etc. überprüfen kann; eine vom Reklamanten als mangelhaft gegenüber der Versicherung deklarierte (=reklamierte) Ware entspricht in diesem Text dem Reklamationsgegenstand.

[...]
NecdetB (asker) Mar 6, 2020:
@Yvonne Danke für die Mühe. Ich verfasse keinen Text auf Deutsch, sondern übersetze einen Gutachtenstext ins Türkisch. Ich frachte nach einem Synonym für Reklamieren, um zu verstehen, was genau damit in dem Kontext gemeint ist, oder besser gesagt, ich erwarte auf eine Bestätigung, dass das Reklamieren (und dessen alle im Text verwendete Varianten, (Reklamation, etc.)) "claim" bedeutet. Und schon eine erhalten, auch wenn von einem Nicht-Muttersprachler. Siehe: https://www.proz.com/kudoz/german-to-english/insurance/67780...
@NecdetB In Versicherungstexten geht es ja nicht um die Ästhetik, sondern die juristisch wasserfeste Formulierung. Aus diesem Grunde würd ich mit einer solchen Liste zur Reklamation keineswegs variieren mit Synonymen. Diese findest du ja ohnehin online....

Responses

+1
2 hrs

Beanstanden

Guten Morgen,

Ich schlage an dieser Stelle das Verb "beanstanden" als Synonym vor, wie es auch der Duden angibt.

Freundliche Grüsse,
Katharina Wyss
Example sentence:

etwas beanstanden/reklamieren

Peer comment(s):

agree Edith Kelly
5 hrs
Something went wrong...
2 hrs

Reklarmieren

In Versicherungstexten geht es ja nicht um die Ästhetik, sondern die juristisch wasserfeste Formulierung. Aus diesem Grunde würd ich mit einer solchen Liste zur Reklamation keineswegs variieren mit Synonymen. Diese findest du ja ohnehin online....

--------------------------------------------------
Note added at 2 hrs (2020-03-06 07:53:17 GMT)
--------------------------------------------------

Entschuldige... typo: Reklamieren

--------------------------------------------------
Note added at 2 hrs (2020-03-06 07:53:51 GMT)
--------------------------------------------------

https://synonyme.woxikon.de/synonyme/reklamieren.php

--------------------------------------------------
Note added at 2 hrs (2020-03-06 07:55:04 GMT)
--------------------------------------------------


werten verweisen eingreifen prüfen rügen klagen kritisieren ablehnen aussetzen bemängeln anklagen ausstellen vorhalten reklamieren tadeln monieren missbilligen anprangern beanstanden zurückfordern rekurrieren abhandeln zurückverlangen meckern einhaken schlecht machen in Teile zerlegen
dagegen sein Stellung nehmen sich stören an sich beschweren sich berufen auf sich beklagen sich auslassen über Kritik üben kleinlich tadeln für sich beanspruchen Einspruch erheben Beschwerde einreichen Beschwerde einlegen benörgeln auseinander nehmen herumnörgeln zerpflücken rüffeln nörgeln bemäkeln bekritteln auszanken ausschimpfen ausschelten abservieren abkanzeln
Something went wrong...
1 day 7 hrs

bemängeln

... jetzt erst lese ich deine Erklärung: du willst also mit den Synonymen suchen nach der richtigen Übersetzung, dann hier eine Liste der Optionen in diesem Zusammenhang (einige davon wären auch juristisch anwendbar wie bemängeln, reklamieren, beanstanden, bemäkeln, Beschwerde erheben):

bemängeln, anklagen, reklamieren, beanstanden, rekurrieren, sich beschweren, sich berufen auf, sich beklagen, Einspruch erheben, Beschwerde einreichen, Beschwerde einlegen, bemäkeln

--------------------------------------------------
Note added at 1 day 7 hrs (2020-03-07 13:10:11 GMT)
--------------------------------------------------

es werden technische Beschädigungen bemängelt/reklamiert/beanstandet... usw.
Peer comment(s):

neutral Edith Kelly : keine besonders hilfreiche Antwort
2 hrs
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search