Glossary entry

German term or phrase:

wirtschaftliches Andienungsrecht

English translation:

Bargain Purchase Option / Purchase Upon Termination (PUT) Option

Added to glossary by FishX
Jan 17, 2012 20:08
12 yrs ago
7 viewers *
German term

wirtschaftliches Andienungsrecht

German to English Bus/Financial Finance (general)
Falls der Leasingnehmer von seinem Kaufrecht gemass ziffer ... dieses Vertrages keinen Gebrauch macht, hat er am Ende der obengenannten Leasingsdauer:

(1) das Leasingsobjekt an den Leasinggeber gemass ziffer ..... dieses Vertrages zuruckzugeben und

(2) dem Leasinggeber einen Betrag der dem Restwert entspricht zu zahlen (wirtschaftliches Andienungsrecht)


Thanks for your help.
References
might help

Proposed translations

7 hrs
Selected

Bargain Purchase Option / Purchase Upon Termination (PUT) Option

Bargain Purchase Option / Purchase Upon Termination (PUT) Option

sources:

Glossary Of Terms - Southern California Leasing, Inc.
www.socalleasing.com/Glossary Of Terms/default.aspx
Bargain Purchase Option
A lease provision allowing the lessee, at its option, to purchase the leased property at the end of the lease term for a price that is sufficiently lower than the expected fair market value of the property.

Leasing Terminology
centralleasing.com/Leasing_Terminology.html
PUT Option (Purchase Upon Termination) - A specialized option, which can be offered in conjunction with a Fair Market Value (FMV) lease, that requires a purchase of the equipment at the conclusion of the lease at a fixed-in-advance percentage of the original purchase price.
Something went wrong...
2 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Many thanks."

Reference comments

2 hrs
Reference:

might help

http://www.proz.com/kudoz/german_to_english/law:_contracts/1...

--------------------------------------------------
Note added at 4 hrs (2012-01-18 00:54:16 GMT)
--------------------------------------------------

I didnt suggest anything, its just a reference.

There are several other entries in kudoz for this term and its in many dictionaries eg.

http://en.pons.eu/german-english/Andienungsrecht

Was bedeutet Andienungsrecht?

Von Ralph Gönner

Der Begriff Andienungsrecht wird bei Leasinggeschäften verwendet. Dabei ist das Andienungsrecht das Recht des Leasinggebers, dem Leasingnehmer das geleaste Objekt nach Ablauf der vereinbarten Laufzeit zum Kauf anzubieten. Wird dem Leasingnehmer das Objekt zum Kauf angeboten, so muss er das angediente Objekt übernehmen. Bei Verträgen mit Andienungsrecht entscheidet also der Leasinggeber, ob der Leasingnehmer das Vertragsobjekt am Ende der Laufzeit ankaufen muss.

Häufig handelt es sich dabei um geleaste Fahrzeuge. Bei einem Leasingvertrag mit Andienungsrecht wird bei Vertragsabschluss ein Restwert kalkuliert. Auch wenn bei Ablauf des Vertrages das Fahrzeug gegebenenfalls weniger als der kalkulierte Restwert wert sein sollte, hat der Leasinggeber das Recht, dem Leasingnehmer das Fahrzeug zu dem ursprünglich vereinbarten Restwert anzudienen, den dieser dann auch zahlen muss. Liegt der Restwert des Fahrzeuges bei Ablauf höher als der ehemals kalkulierte Restwert, so ist davon auszugehen, dass der Leasinggeber dem Leasingnehmer das Fahrzeug nicht zum Kauf anbieten wird, also sein Andienungsrecht nicht ausübt.
Note from asker:
it seems that it's about requiring the payment of a residual value, and it also says in pt 1 that the lessee has to give the leased asset back, so how can it be 'right to require purchase' as you suggest?
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search