Glossary entry

French term or phrase:

front de neige

German translation:

Pistenauslauf

Added to glossary by Marion Hallouet
Nov 2, 2011 09:31
12 yrs ago
1 viewer *
French term

front de neige

French to German Marketing Tourism & Travel sport d'hiver
Bonjour,

Je travaille actuellement sur une brochure pour le sport d'hiver et je rencontre le terme "front de neige" mais aussi "pistes". Donc, le terme dans le glossaire ici "Skipiste" pour "front de neige" ne me convient pas tout à fait car j'aurais préféré un terme différent mais comment on dit déjà en ALL ??????

Remodelage du *front de neige* en pied de station

Merci beaucoup d'avance et bonne journée !
Change log

Nov 8, 2011 14:37: Marion Hallouet changed "Edited KOG entry" from "<a href="/profile/69042">Marion Hallouet's</a> old entry - "front de neige"" to ""Pistenauslauf""

Discussion

Marion Hallouet (asker) Nov 4, 2011:
Salut Wolfgang, hast Recht, Wohnbereich auf keinen Fall. Pistenauslauf ist nicht schlecht. Mal sehen, wenn der Text fertig ist.
Schöne Grüsse aus "meiner" zweiten Heimat (Innsbruck bin ich auch schon mal gewesen...) !
Schönes Wochenende an alle.
Wolfgang Gösweiner Nov 4, 2011:
Leonhard, deine Erklärung ist ja an sich richtig, nur würde ich das nicht mit "Talbereich" übersetzen, weil der Talbereich nicht nur aus der "front de neige" besteht. Evtl Pistenauslauf?
Wolfgang Gösweiner Nov 4, 2011:
Salut Marion und Gruß in meine ehemals zweite "Fast-Heimat" in der Bretagne! Also einen deutschen Ausdruck für eine Bauweise, die ein Spezifikum der französischen Architektur ist, zu finden, erscheint mir problematisch. Nicht umsonst bekommst du mit "front de neige" ja auch etliche Google-Treffer mit deutschen Fachartikeln. Wohnbereich geht auf keinen Fall, nein. "Talbereich", Leonhard, ist zu unspezifisch, das geht auch aus deinem eigenen Link hervor. Die "front de neige" ist ein Tal des Talbereichs, umfasst aber beispielsweise nicht das Dorfzentrum mit Kirche usw lg
Marion Hallouet (asker) Nov 4, 2011:
Bonjour Gisela, ja stimmt! Ich suche halt ne Lösung, aber so wie's aussieht...
GiselaVigy Nov 4, 2011:
bonjour nee, Wohnbereich wäre im Haus... vielleicht mit "bebaut"?
Marion Hallouet (asker) Nov 4, 2011:
Mein Kunde hätte lieber einen deutschen Begriff ohne Erklärung in Klammern... Könnte man sagen "Wohnbereich mit Pistenblick/Blick auf die Piste"? Oder Wohnbereich an den Pisten ?
Schon mal danke an alle, die sich bereits den Kopf zerbrochen haben...
Marion Hallouet (asker) Nov 3, 2011:
Danke Wolfgang für die Erklärungen, jetzt versteh ich einiges besser! Ich hätte schon lieber einen dt. Begriff, wenn möglich, mal sehen wie ich's sonst formulieren kann.
Schöne Grüsse aus der grauen verregneten Bretagne...
GiselaVigy Nov 2, 2011:
Wolfgang, vielen Dank für die Erklärungen, kenne zwar (leider) la Grande Motte, aber nicht deren Übertragung ins Gebirge. Danke!
Wolfgang Gösweiner Nov 2, 2011:
Bei "front de neige" handelt es sich um einen Begriff aus der Architektur französischer Wintersportdestinationen (häufig "Retortensiedlungen" nach dem Vorbild der mediterranen "Grande Motte"). Folgenden Link hab ich dazu gefunden:
http://www.reiserat.de/reisen_europa/frankreich/winter/grand...

Die "front de neige" ist also der Teil mit den Ferienwohnungen/Appartmenthäusern am Talboden mit Blick auf die Pisten. Da es eine solche Einteilung bei uns in den Ostalpen nicht gibt, würde ich den Begriff stehen lassen und in Klammer erklären.

Die "Schneegrenze" ist ein bisschen weiter oben Gisela, das ist der Übergangsbereich zwischen hochalpiner Stufe und Gletschern, d.h. die Zone oberhalb derer ganzjährig Schnee liegt.

Gruß aus Innsbruck (ohne "front de neige", dafür mit warmem Südföhn)
Marion Hallouet (asker) Nov 2, 2011:
Ja, und der Kontext, ... immer nur so ein Satz, ohne weiteren Zusammenhang.
Marion Hallouet (asker) Nov 2, 2011:
Hmm, nicht so einfach, denn ich habe gerade auch noch "après requalification du front de neige et d'autres structures, la station propose de nouveaux équipement pour cette année"....
Andrea Wurth Nov 2, 2011:
Würde vielleicht auch "Schneedecke" passen? Kommt auf den weiteren Kontext an...
GiselaVigy Nov 2, 2011:
bonjour j'ai trouvé une définition disant que c'est la limite entre zone urbanisée et zone enneigée: Schneegrenze/grenzbereich?

Proposed translations

2 days 3 hrs
Selected

Pistenauslauf

siehe oben
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank und einen schönen Nachmittag noch Wolfgang. "
1 hr

Talbereich

Der untere Pistenbereich, in dem sich die Infrastruktur für die Pistennutzung befindet.
Peer comment(s):

agree GiselaVigy
57 mins
Danke, Gisela!
disagree Wolfgang Gösweiner : Talbereich greift hier zu kurz, mit "front de neige" ist gemeinhin nur der Bereich mit den Appartmenthäusern gemeint (siehe Link)
9 hrs
Das ist ein Irrtum. Siehe: http://www.proz.com/kudoz/french_to_english/other/4170-front...
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search