Glossary entry

English term or phrase:

commitment

German translation:

Motivation und Vertrauen

Added to glossary by Klaus Urban
Jun 29, 2007 05:20
16 yrs ago
2 viewers *
English term

commitment

English to German Bus/Financial Human Resources Leadership Training
Es geht um ein Leadership-Training, konkret um einen Ansatz, das Engagement der Mitarbeiter zu steigern.
Zentraler Satz: "We define "engaged" employees as those who are consistently motivated to go above and beyond expectations and who are committed to the company, our customers, and our brand."
Dann folgt als Überschrift:
"Gaining Commitment Creates Engagement"
Ich dachte zunächst, der Schlüssel liege in dem Begriff "Gaining" (siehe meine Frage dazu unter "Gaining Commitment").
Wenn ich, wozu ich nun neige, "gaining" mit "erzielen" übersetze, komme ich zu folgender Übersetzung:
"Verpflichtung erzielen schafft Engagement".
Bin dabei aber mit dem Begriff "Verpflichtung" noch nicht ganz glücklich.
Bin für jede Hilfe dankbar!

Discussion

Renate FitzRoy Jun 29, 2007:
Der Text sieht so aus, als wäre er aus dem Deutschen übersetzt. Ich würde mich erkundigen, ob das Original nicht bereits vorliegt.
BrigitteHilgner Jun 29, 2007:
Das Wort "commitment" führt bei mir auch oft zu Schweißausbrüchen! Ich denke, hier könnte "Selbstverpflichtung" (eine meiner Lösungen) vielleicht passen - "Selbstverpflichtung führt zu Engagement" oder so.

Proposed translations

+2
16 mins
Selected

Motivation und Vertrauen

...zusammen genommen, das ist zugegebenermaßen sehr frei übersetzt, trifft aber m. E. den Kern.

Mit "Motivation und Vertrauen" bringt man die Belegschaft dazu, sich für das Unternehmen voll einzusehen (zu engagieren).

Beantwortet wird die Frage: Wie bringe ich die Leute dazu, dass sie sich "voll reinhängen"? Antwort: Indem ich Vertrauen schaffe und sie motiviere.

Deine andere Frage wrid gerade bearbeitet :-).

--------------------------------------------------
Note added at 34 mins (2007-06-29 05:55:04 GMT)
--------------------------------------------------

Noch ein Vorschlag:

- Identifikation mit dem Unternehmen

Diese wichtige Komponente ist ebenfalls in "commitment" enthalten. Seien wir mal ehrlich: Nur wer sich mit dem Unternehmen und den Aufgaben voll identifiziert, ist zu höchstem Einsatz bereit (den Geldfaktor mal ausgeklammert).

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2007-06-29 06:25:37 GMT)
--------------------------------------------------

Korrektur oben:
...bringt man die Belegschaft dazu, sich für das Unternehmen voll einzu*setzen* (zu engagieren).

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2007-06-29 06:26:35 GMT)
--------------------------------------------------

und Korrektur "wird"... Ich sollte noch einen Kimbo trinken!
Note from asker:
Danke, Aniello!
Peer comment(s):

agree Frank Thomas : Ich würde hier auch sehr frei übersetzen. Das Original kommt ja schon recht marktschreierisch daher. Informationsgehalt ist eher gering.
1 hr
agree Steffen Walter
4 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke!!"
7 mins

Mitarbeiterbindung

Würde ich das hier umschreiben.
Note from asker:
Danke, Nicole! Aber "Mitarbeiterbindung" ist schon durch "retention" belegt!
Something went wrong...
10 mins

Loyalität

Einsatzbereitschaft wäre auch eine Möglichkeit
Note from asker:
Danke!
Something went wrong...
+1
12 mins

Verbundenheit (lässt Engagement entstehen)

Merkwürdiger Satz, denn commitment und engagement sind im Englischen teilweise deckungsgleich (Verpflichtung, Engagement, Hingabe, usw.) Um das zu umgehen, könntest du commitment hier auch mit "Verbundenheit" (der Mitarbeiter gegenüber dem Unternehmen, den Produkten und den Kunden) übersetzen.

Note from asker:
Sanke!
Peer comment(s):

agree seehand
5 hrs
Something went wrong...
26 mins

Einsatz

Einsatz erzielen schafft Engagement

--------------------------------------------------
Note added at 28 mins (2007-06-29 05:49:41 GMT)
--------------------------------------------------

[PDF] Betriebswirtschaftslehre für Nichtökonomen WS 2004/05File Format: PDF/Adobe Acrobat - View as HTML
Mit gegebenem Einsatz soll ein möglichst großes Ergebnis erzielt werden. oder:. Ein gegebenes Ergebnis soll mit möglichst geringem Einsatz erzielt werden ...
www.wiwi.uni-bielefeld.de/~kistner/lehre/SS2005/pdf/N�1-NeuK...


--------------------------------------------------
Note added at 31 mins (2007-06-29 05:52:47 GMT)
--------------------------------------------------

TECHNOLOGIEN- [ Translate this page ]Nutzen Sie den Wissens-vorsprung für Ihre Bildungsmaßnahme, den wir durch langjährige Beschäftigung und täglichen Einsatz erzielt haben. ...
www.clickandlearn.at/index.php?id=5


--------------------------------------------------
Note added at 33 mins (2007-06-29 05:54:18 GMT)
--------------------------------------------------

Interview mit Dr. Frank Petermann - Swissburnout Extranet- [ Translate this page ]Erbringt also jemand dauerhaft zu hohe Einsatz, erzielt er damit trotzdem nur ungenügende Leistung und fehlt ihm die Möglichkeit, sich zu regenerieren, ...
www.swissburnout.ch/extranet/Interview-mit-Dr-Frank-Peterma...
Note from asker:
Danke!
Something went wrong...
1 day 5 hrs

(Mitarbeiter)verantwortlichkeit

wäre vielleicht noch eine Möglichkeit; s. auch Link, Seite 36
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search